Baumbeschneidung


Am Mittwoch, den 22. Januar 2025 versammelten sich die Kinder der vierten Klasse in der Aula, um Informationen über verschiedene Obstbäume und deren Schnitt zu erhalten. Herr Erkes erklärte den Kindern, wie man Äste richtig schneidet. Man soll sie nämlich nicht reißen, weil dann die Fasern reißen und die Flüssigkeit aus den Fasern tropft und der Ast vertrocknet. Die Knubbel, die man an den Bäumen sieht waren Äste, die abgeschnitten wurden oder abgebrochen sind und wieder zugewachsen sind. Bei Obstbäumen ist es besser, wenn die Äste schräg wachsen, weil sie dann mehr Früchte tragen. Wenn man den Ast an einer nachunten zeigenden Knospe abscheidet, dann wächst der Ast schräg.

Leopold 4a