Aktuelles


Ausflug zum Tiergarten

Die Klassen 4a und 4b sind am 22.08.2023 zum Tiergarten gelaufen. Als wir im Tiergarten warten, starteten wir in Gruppen die Rallye. Die Teams machten sich auf den Weg, um die Rallye zu meistern. Es gab viele herausfordernde Aufgaben und sehr viele Informationen über die Tiere. Zum Schluss durften wir […]


Erster Schultag

Am ersten Schultag, 7.8.2023, endet der Unterricht für die 2., 3. und 4. Klassen um 11:30 Uhr. Die Betreuung findet wie gewohnt statt.


Lesestoff für Freizeit und Ferien

Liebe Kinder liebe Eltern, wie Sie vielleicht schon gehört haben, wurde unsere Zeitungs-AG im Rahmen eines Wettbewerbs in der letzten Woche u.a. von Schulministerin Dorothee Feller in Düsseldorf geehrt. Vor den Ferien können noch einige der ersten Ausgaben (auf die sich diese Ehrung bezieht) sowie die mindestens so gut gelungene […]


Radfahrtraining der Klassen 1, 2 und 3

Wir starteten mit einer hubbeligen Hubbelstrecke. Nun kam eine Weile Slalom. Jetzt folgte eine enge Kurve. Danach mussten die dritten Klasse einen Ball von einem Elternteil annehmen und kurz danach in einen Eimer werfen. Die ersten und die zweiten Klassen mussten dort eine Glocke läuten. Es folgte ein gezielter Schulterblick […]


Gewaltfrei Lernen

Im Mai hatten die ersten und vierten Klassen Besuch von Stephan, einem Trainer des Vereins „Gewaltfrei Lernen“. An drei Vormittagen haben die Erstklässler die Stopp-Regel in drei Schritten kennengelernt, Spiele gespielt und Rollenspiele durchgeführt. Bei einem Eltern-Kind-Nachmittag durften auch die Mamas und Papas die Grundzüge kennenlernen und auch die Lehrkräfte […]


Müllsammelaktion 2023

Am Freitag den 21.4.2023 haben wir uns um 14:30 Uhr auf dem Schulhof getroffen um Müll in Rindern zu sammeln.Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und sind losgelaufen. Wir alle haben ganze Tüten voll Müll gesammelt. Außerdem haben wir noch viele spannende Tiere gesehen und sind ganz tief ins Gebüsch […]


Skipping Hearts

Am 27.03.2023 lernte die Klasse 3a in einem Workshop der Deutschen Herzstiftung die Grundlagen des Rope Skippings kennen. Anschließend gab es eine kurze Aufführung, um das Gelernte Schülern aus einer anderen Klassen zu präsentieren. Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit, das Gelernte oder Gesehene selber auszuprobieren.